Berühmte Orte

Tag 14: Stalsbergsvea - …

Nach einer erfrischenden Nacht Es hat die ganze Nacht geregnet. Im Zelt ist es ja ein bisschen schwer zu sagen, wie stark genau es geregnet hat, alles über Nieseln hört sich ja wie “Prasseln” an. Sooo ergiebig kann der Regen aber nicht gewesen sein, die Wiese stand jedenfalls nicht unter …

Tag 15: Gildesvollen - …

Alles dabei Heute war mal wieder alles dabei: Asphalt, schmale Pfade und die mittelalterliche Gamle Bru Bersveinhølen, unter der sich der Fluss Frya sich spektakulär durch eine Felsenge stürzt. (Auf dem Photo leider nur ansatzweise zu sehen) Hier findet wohl jährlich eine Peer-Gynt-Aufführung statt, …

Tag 16: Sygard Grytting - …

Die Wettervorhersage hatte für heute den schönsten Tag der Woche angekündigt, und auch fast recht behalten. Meist schien die Sonne, nur kurz vor dem Ziel kam einer dieser typischen Schauer. Wegweisungen Das mit den unplausiblen Kilometerangaben amüsiert nur noch. Meinen Berechnungen nach sind es …

Tag 17: Kirketeigen …

Von ein Campingplatz zum nächsten… Die letzten Etappen vor dem Fjell durch das immer enger werdende Gudbrandsdal sind wegen der Unterkunftsmöglichkeiten etwas ungleichmäßig lang. Wir hatten heute nur rund 12 km, nach meinen PCT-Maßstäben also ein Nero (near zero, d.h. Fastruhetag). Der …

Tag 18: Varphaugen - …

Sehr schöne Etappe heute! Erst haben sie uns wieder mal ganz schön hochgescheucht, wodurch sich immerhin dieser schöne Ausblick ins Tal bot Sogar mit “Gipfelkreuz”. Runter ging es dann mal nicht über halbherzig angelegte Knochenbrecherpfade, sondern offenbar über einen alten Weg, der in …

Tag 19: Jørundgard - …

Von Mittelalter zu Mittelalter Heute übernachten wir im (ehemaligen ;-) ) Schweinestall. Die Hütte gehört zum Budsjord-Hof und hat wohl ein ähnliches Konzept wie neulich Sygrad Gritting: alte Holzhäuser mit Tradition, moderne Installationen rein und das ganze mehr als Hotel betrieben (zu …