Olavsweg 2023

Tag 22: Hageseter Turisthytte - Kongsvold Fjeldstue

Jörg | 20.07.2023 Minuten Lesezeit
Königliches Quartier

Ziel heute war die Kongsvold Fjeldstue, auch eine der klassischen Herbergen am Olavsweg, die König Eystein Magnusson dereinst (12. Jahrhundert) für die Pilger hat errichten und unterhalten lassen. Da auch direkt an der E6 gelegen, sind wir Pilger heute eher in der Minderzahl. Die ab 1720 neu errichteten Gebäude sind einer norwegischen Hotelkette anheim gefallen. Wir leisten uns heute mal (wieder) ein eigenes Zimmer.

Beton - es kommt drauf an, was man daraus macht

Für die erste (und letztlich einzige) Pause heute bot sich die 1969 gebaute Eysteinkyrkja an



Sie war offen, eine Freiwillige hat uns freundlich begrüßt und es gab Kaffee etc.

Königsweg

Weiter ging es dann auf dem alten Königsweg. Das ist ja nun wirklich mal ein Weg und nicht so ein hingehunztes Etwas, das sowieso halb unter Wasser steht.


Diese Tafel klärt darüber auf, dass man nach französischem (!) Vorbild gebaut hat,

Schnur geradeaus, anständiger Unterbau, Entwässerung.

Als Belohnung für den geschafften Anstieg wartet der nächste Kilometerstein

(jaha, ganz so schief steht der Stein nun auch nicht, und unten steht natürlich noch “TIL NIDAROS”)

Die Kilometerangabe kommt ungefähr hin, spätestens morgen Vormittag steht bei den Restkilometern eine Eins vorne.

Wie man auf den Bildern sieht, war der Vormittag ganz schön und mit Sonne und nicht so kalt. Das änderte sich aber (wie von der Wettervorhersage prophezeit) dann und wir wurden wiedermal ein bisschen beregnet. War aber auch nicht so schlimm und schließlich gibt es in unserem Zimmerchen dann eine heiße Dusche.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »