Auf der Wielka Sowa, zu Deutsch: Hohe Eule. Dieser Ort kommt auch in jedem Vortrag o.ä. über den EB vor.
Eulen für’s Selbstvertrauen
Die Wielka Sowa ist mit 1.015 m die höchste Erhebung des Eulengebirges.

Nach all den Tagesetappen mit weniger als 30 km war das heute mal eine mit etwa 38 km und rund 1.400 Höhenmetern. Ich habe ab jetzt einige Etappen in dieser Größenordnung im Plan und war einfach gespannt, ob ich das überhaupt schaffen kann. Irgendwie ziehe ich auch immer den Vergleich mit dem PCT und auch mit meinem Jakobsweg 2007, bei beiden war der Tagesschnitt höher (teilweise gefühlt, teilweise wirklich berechnet) und ich denke, dass das doch nicht sein kann, dass ich (auch wenn ich älter geworden bin) hier so langsam bin.
Mein Hadern ist sehr vielschichtig. Ja, ich habe keine Dead Line, der Druck ist rein selbst gemacht. Aber irgendwie habe ich immer noch nicht meine Rhythmus gefunden. Mit daran “Schuld” haben diese Übernachtungen mit Frühstück in Pensionen oder Hotels. Frühstück erst ab 8:00 passt halt so gar nicht zum Wandern, da ist der Vormittag ja schon halb rum, bevor man überhaupt losgeht. Ich bin meist von alleine wach, wenn es hell wird und dann zwinge ich mich, noch liegen zu bleiben, weil es bis zum Frühstück noch Stunden sind. Das sind gefühlt verlorene Stunden, weil es morgens bei der seit Tagen herrschenden Schwüle noch relativ angenehm ist, die ersten Kilometer “reinzulaufen”. Angesichts der heutigen Etappe hatte ich also kein Frühstück bestellt und bin schon um 5:15 oder so mit nur ein paar Riegeln im Bauch los. Und siehe da: die Kilometer und der Vormittag gingen so dahin und ich war gg. 13:00 oben auf der Wielka Sowa.
Das tat richtig gut, denn ich war nicht wie befürchtet völlig platt oder so. Da steigt die Zuversicht für die kommenden Etappen. Bis zur Hälfte sind es nun noch 10 Tage, dann zählt die Uhr runter 😉.
Hüttenübernachtung
Da das Wetter sehr merkwürdig ist, wollte ich heute wenigstens sicher sein, ein richtiges Dach über dem Kopf zu haben, denn es sind mal wieder schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial angedroht (zum zweiten Mal per SMS). Ich hatte daher bei der ca. 5 km von der Wielka Sowa entfernten PTTK (quasi der polnische Alpenverein)-Hütte telefonisch die Übernachtung gebucht. .

Die Leute hier sind total nett und es geht auch ein bisschen Unterhaltung auf Englisch.
Bisher ist hier nur ein Minigewitter vorbeigezogen und es hat nicht nennenswert geregnet. Wenn schon starke Gewitter, dann bitte möglichst heute Nacht.