Jakobsweg 2007

In 100 Tagen bis ans Ende der Welt
65. Etappe: Los Arcos - …

Gestern habe ich mir noch den Gottesdienst in der für meinen Geschmack total verkitschten Kirche von Los Arcos angeschaut. Natürlich habe ich fast kein Wort verstanden, aber die Liturgie ähnelt der der meisten Gottesdienste in Frankreich. Lediglich vor dem Auftritt des Pfarrers war etwas Neues: eine …

66. Etappe: Logroño - …

Spanien ist scheinbar das Land der Störche, fast kein Kirchturm ohne mindestens ein Nest, meist mehrere. Was die notorischen Frühaufsteher nicht ganz geschafft haben, vollendeten die Störche mit ihrem lauten Geklapper, das vom hohen Kirchturm kommt und in den Gassen um die Herberge wiederhallt: das …

67. Etappe: Najara - …

Aaah, ein Sommertag, wie er sein sollte! Die Herberge war ziemlich eng und voll und stickig, aber die Seniora war sehr freundlich und gestern abend gab es noch ein Nachtgebet in einer kleinen Runde. Die Frühaufsteherei ist langsam sinnvoller, sobald die Sonne höher am Himmel steht, wird es schon …

68. Etappe: …

Die Wunderhähne sind auch Frühaufsteher und haben mit ihrem Krähen die Frühmorgenskruschler wohl noch ermutigt. Frühstück gegen 6 h, was für ein Quatsch eigentlich. Der Tag fing dann ziemlich bewölkt an, prompt regnete es morgens auch ein bisschen. Rioja ist nun auch schon durchquert, ein großes …

69. Etappe: Belorado - …

Die Herberge war ja nicht so schlecht, aber wenn über 20 Leute in einem Zimmer bei geschlossenen Fenstern schlafen, wird selbst das schönste Zimmer zum höllischen Gewächshaus… Schon beim Losgehen dann auch noch leichter Regen, der Tag fing also schon toll an. Zum Glück hörte es aber bald auf …

70. Etappe: Atapuerca - …

Ohne Kruschelköppe sind wir entsprechend mal etwas später wach geworden, wie schön. Der Morgenhimmel war wolkenlos, also auch das passte. Die Etappe war zwar recht kurz, da es aber in die Stadt reinging ziemlich unschön bis ätzend. Kilometerlang geradeaus an stark befahrenen, mehrspurigen Strassen, …