Jakobsweg 2007

In 100 Tagen bis ans Ende der Welt
88. Etappe: Negreira - …

Die Herberge war wirklich gestopft voll, man musste halb über Leute steigen, die nur eine Matraze abbekommen hatten und teilweise sogar auf der Terasse lagen. Der Morgen war erstaunlich warm, aber schon sehr nebelig. Sehr bald wurde es dann feucht, zunächst mehr Nebelnässen, später auch leichter …

89. Etappe: Olveiroa - …

Es ist vorbei, ich bin am Ende der Welt angekommen! Mit gemütlichem Aufstehen war natürlich nicht wirklich was, irgendwann hat jemand einfach das Licht angemacht, was nur konsequent ist, wenn eh fast alle am Rumkruscheln sind. So gut es ging habe ich wenigstens etwas langsamer gemacht und auch ein …

90. Etappe: Fisterra - …

Naja, Etappe? Eher ein Ruhetag mit Spaziergang. Geweckt wurde ich von den zahlreichen Möven, die mir wie Stimmimitatoren vorkommen mit ihren Schreien, die teilweise wie Kindergeheul oder Lachen klingen. Das Wetter hatte sich tatsächlich sehr positiv entwickelt: über der Bucht sah man nach und nach …

Ruhetag in Fisterra

Tja, bei diesem Wetter fiel es schwer, nicht in pures Warten zu verfallen. Die Wolken hingen tief überm Wasser, die andere Seite der Bucht war den Tag über meist nicht zu sehen, Niesel- bis Sprühregen mit nur wenigen Unterbrechungen :-( . Aber egal, die Sachen sind trocken, wir (eine Schweizerin und …

1. Rückreisetag: Fisterra …

Unser Abschiedsmahl war wirklich grandios. Ruth, die Schweizerin, hatte Gemüselasagne gemacht, am Ende konnte keiner mehr den Nachttisch essen, bevor wir nicht noch mal zum Kap hochgelaufen waren und - Wunder, oh Wunder nach diesem verregneten Tag - den Sonnenuntergang beobachtet hatten. Der heutige …

2. Rückreisetag: Santiago …

Früh ging es mit dem Bus raus zum Flughafen, der total im Morgennebel lag. Alles hat gut geklappt, sogar mein Pilgerstab (der inzwischen deutlich geschrumpft ist) wurde anstandslos mitgenommen :-) . Naja, ich war schließlich nicht der erste Pilger, den Ryanair nach Hause geflogen hat… …