Jakobsweg 2007

In 100 Tagen bis ans Ende der Welt
59. Etappe: Ostabat - …

Ostabat war schnell abgehakt heute morgen, ist auch nur ein winziges (Kuh-)Dorf. Die 20 km nach St.-Jean-Pied-de-Port gingen über leicht hügeliges Weideland und teilweise Straßen relativ leicht und schnell vorbei. Immer wieder herrliche Ausblicke auf die Pyrenäen, die Gegend ähnelt ein bisschen dem …

60. Etappe: …

Umpf, es musste ja so kommen: beim ersten Blick aus dem Fenster war der Himmel zwar grau, es hat aber nicht geregnet. Der Regen fing erst an, nachdem das üppige Frühstück vorbei war. Also die Regenklamotten angezogen und den Spuren Napoleons den Berg hoch gefolgt. Da gab es dann gleich die ersten …

61. Etappe: Roncevalles - …

Die Nacht war erstaunlich ruhig, erst gegen Morgen fingen die ersten Unruhegeister schon vor 6 h im Dunkeln an, rumzukruscheln. Da war dann bald für alle die Nacht vorbei. Schließlich hat der Hospitalero das Licht angeschaltet, was zur Folge hatte, dass fast 100 Leute auf einmal aufgestanden sind, …

62. Etappe: Pamplona - …

Nach sehr herzlichem Abschied (nach dem Frühstück mit Vollkornbrot!) ging es bei ganz nettem Wetter wie gesagt nochmal durch die Stadt, z.B. vorbei an dem wüsten Denkmal für die Stierläufe (Foto folgt). An der Peripherie sind viele Neubauten am Entstehen. Der Weg ist ganz geschickt so angelegt, dass …

63. Etappe: Puente la …

Gimpf, die Erzählungen bzw. Berichte über die Herbergen in Spanien bestätigen sich, zumindest was den Morgen angeht: ich weiss nicht wie früh, jedenfalls war es noch dunkel, lärmten die ersten schon rum und machten sich auf. Ein Quatsch eigentlich, ist es doch tagsüber im Moment alles andere als …

64. Etappe: Estella - Los …

Die Nacht war wieder früh zu Ende, obwohl ich einer der Letzten war, sass ich unfreiwillig schon um 6:30 h oder so beim Frühstück. Auf dem Weg konnte ich mich zunächst etwas bremsen und in gemütlichem Tempo gehen und etwas mit einem Paar aus Neuseeland quatschen, die nach 3 Tagen recht angeschlagen …