
Jakobsweg 2007
In 100 Tagen bis ans Ende der Welt
53. Etappe: Condom - …
Trotz schreiendem Kind (nur vor dem Einschlafen!), schwüler Wärme (das drohende Gewitter ist weitestgehend ausgeblieben) und einiger Mückenstiche, war die Nacht so einigermaßen. Der Morgen allerdings wieder nebelverhangen, die Luftfeuchtigkeit enorm hoch, so knapp an der Grenze zum Nieselregen. Auf …
54. Etappe: Eauze - …
Oh oh, ein neuer Tiefpunkt ist erreicht. Nachdem es gestern abend stark geregnet und sogar gehagelt hat, war es morgens immer noch am Regnen. Also wiedermal ein Tag, der gleich in Regenklamotten begann. Aus der Stadt raus ging es gerade noch so, dann aber auf den (eigentlich wohl schönen) …
55. Etappe: …
In der kaum beheizbaren Gîte (nur ein kleine Petroleumöfchen stank vor sich hin) waren die Klamotten bis zum Morgen mal gerade so einigermaßen trocken geworden. Der Himmel sah aber ganz gut aus und tatsächlich kam am Vormittag die Sonne raus. In Aire-sur-l’Adour war der Fluss zu einem …
56. Etappe: …
Leute, Leute, heute hat es mir echt gereicht. Noch 3 solcher Tage in Folge und ich geb´s auf. Noch beim Frühstück war der Himmel grau verhangen, aber super pünktlich zum Abmarsch (gewöhnlich gegen 7 h) fing es an zu regnen. Zunächst tatsächlich eher ein Schauer, d.h. es wurde wieder heller und hörte …
57. Etappe: Pomps - …
Der Wind war gestern abend schon “eingeschlafen”, wie der Seemann sagt. Der Himmel war heute morgen wieder wolkenverhangen, die meisten davon waren ziemlich dunkelgrau. Und prompt: kaum war die Tür auf, fing es wieder an zu regnen :-( . Ich hatte so den Hals voll, dass ich im Kopf …
58. Etappe: Navarrenx - …
Aaah, das war dann endlich mal wieder eine schöne Etappe! Der Morgen war zwar noch etwas düster und auch nicht so sehr warm, aber trocken. Um etwas abzukürzen sind wir etwas länger Landstraße gelaufen, als vorgesehen. Die war zum Glück nicht so stark befahren, darum ging es ganz gut. Am Vormittag …