Jakobsweg 2007

In 100 Tagen bis ans Ende der Welt
29. Etappe: Cenves - …

Die Schwestern haben uns nur einen Zettel mit einer Abschiedbotschaft hinterlassen, da sie nach der Gebetszeit wohl gleich irgendwo hin mussten. Sie haben uns in ihr Gebet eingeschlossen was kann uns da passieren !? :-) Da Simon anfangs erhebliche Probleme mit den Beinen hatte und Jean-Claude die …

30. Etappe: Azole - Le …

Tja, es musste ja mal so kommen: Nachts hat es wohl auch immer mal wieder geregnet (Die Herren Mitpilger schnarchen mit Verlaub ganz schön, ich bin häufig wach) morgens war dann zwar kurz Ruhe, aber schon beim Frühstück das eigentlich keines war, da wir kaum noch Brot usw. hatten, fing es wieder an …

31. Etappe: Le Cergne - …

Heute ging es weiter durch die bewaldete Mittelgebirgslandschaft. Das Wetter war zum Glück trocken, wenn auch insgesamt etwas kühl. Nur wenn die Sonne mal etwas länger am Stück scheint, wird es warm. Allerdings sorgen die knackigen Steigungen zwischendurch auch dafür, dass einem nicht kalt wird. Wir …

32. Etappe: …

Heute ging es gleich früh über die Loire, die Landschaft ist wieder flacher. In La-Bénisson-Dieu gab es eine Kirche, die zu einem inzwischen zerstörten Zisterzienserkloster gehört, zu bewundern. Sie ist wohl Ende des 12./Anfang des 13. Jahrhunderts gebaut und später umgebaut worden. Kirchendach und …

33. Etappe: …

Heute morgen wurden wir recht unfreundlich von anrückenden Rotkreuzlern, die wohl eine Schulung oder so hatten, vertrieben. Naja, wir wollten ja sowieso losgehen ;-) . Das Wetter ist ziemlich merkwürdig, dicke Bewölkung, es sieht immer so aus, als ob es gleich regnen oder gewittern würde. Der Wind …

34. Etappe: St …

Nachdem es gestern abend geregnet hatte, war es heute morgen wieder grau und trist. Es ging ein kalter Wind und die ganze Landschaft lag im Dunst. Umso schwerer fiel es vom wirklich fürstlichen Frühstück am warmen Ofen aufzustehen und weiter zu gehen… Der Weg ging wiederum durch Weideland, …