Die Nacht war erstaunlich ruhig, erst gegen Morgen fingen die ersten Unruhegeister schon vor 6 h im Dunkeln an, rumzukruscheln. Da war dann bald für alle die Nacht vorbei. Schließlich hat der Hospitalero das Licht angeschaltet, was zur Folge hatte, dass fast 100 Leute auf einmal aufgestanden sind, ihre Sachen gepackt haben, aufs Klo und zum Waschen gerannt sind usw… Aber irgendwie klappt alles, es geht relativ stressarm zu. Das Ganze war also echt ein Erlebnis.
Weniger schön war mal wieder das Wetter: den ganzen Vormittag und große Teile des Nachmittags zogen dunkle, tiefe Wolken durch. Es näßte ständig oder regnete, der Weg war stellenweise wieder arg aufgeweicht, obwohl er an sich gut angelegt ist, geschottert oder mit auf alt getrimmten Platten “gepflastert” und er geht nur selten über befahrene Strassen. Insgesamt also viel besser als in Frankreich. Erwartungsgemäß war von den Pilgerscharen auf dem Weg selbst bald nicht mehr viel zu sehen. Sie meisten sind wohl auch nicht bis Pamplona gegangen, sondern nur bis in eines der Dörfer dazwischen, in denen Übernachtungsmöglichkeiten bestehen.
Tagesziel war die “Casa Paderborn”, ein Refugio, das von Paderborner Freunden des Jakobswegs aufgebaut und betreut wird. Auf den letzten Kilometern haben wir noch etwas zugelegt und ein paar Pilger überholt, da die Herberge nur 28 Plätze hat. War aber alles kein Problem und wir wurden sehr freundlich empfangen und haben im Kontrast zu gestern in einem 8-Bettzimmer geschlafen. Ein kleiner Rundgang durch die Stadt, sogar bei Sonnenschein, zeigte lebhaften Trubel, wahrscheinlich hat das endlich wieder bessere Wetter die Leute rausgelockt. Tja, ansonsten fangen jetzt die Ferien an (wie Frans der Holländer immer gesagt hat), weil ich für die restlichen “paar” Kilometer mehr als genug Zeit habe und eigentlich nur noch 20 km pro Tag laufen darf, um nicht zu früh anzukommen. Morgen früh werde ich also schon mal versuchen, etwas länger zu schlafen und gemütlich zu frühstücken, bevor ich dann noch mal in die Stadt hier gehe und dann nach Puente la Reina.