Stadt
52. Etappe: Lectoure - …
Ja, der heutige Zielort heißt wirklich so und es wurden bereits alle einschlägigen Witze gerissen. Den Franzosen ist die Bedeutung, die uns gleich in den Kopf kommt, nicht geläufig, daher wird der Name hier stets ohne Grinsen ausgesprochen. Der Abschied in Lectoure war überaus herzlich. Das …
61. Etappe: Roncevalles - …
Die Nacht war erstaunlich ruhig, erst gegen Morgen fingen die ersten Unruhegeister schon vor 6 h im Dunkeln an, rumzukruscheln. Da war dann bald für alle die Nacht vorbei. Schließlich hat der Hospitalero das Licht angeschaltet, was zur Folge hatte, dass fast 100 Leute auf einmal aufgestanden sind, …
70. Etappe: Atapuerca - …
Ohne Kruschelköppe sind wir entsprechend mal etwas später wach geworden, wie schön. Der Morgenhimmel war wolkenlos, also auch das passte. Die Etappe war zwar recht kurz, da es aber in die Stadt reinging ziemlich unschön bis ätzend. Kilometerlang geradeaus an stark befahrenen, mehrspurigen Strassen, …
76. Etappe: Mansilla de …
Der Wetterbericht hat wenigstens prinzipiell recht behalten: es regnete am frühen Morgen schon wieder (immer noch?) vor sich hin :-( . Im Laufe des unspektakulären frühen Vormittags hörte es zwar auf, der Himmel war aber von tiefdunklen Wolken verhangen und der Weg, der weitgehend der Straße folgte, …
Angekommen!?- Ruhetag in …
Ich habe jetzt noch eine Woche, um noch das letzte Stück bis zum Ende der Welt zu gehen und mich dann am kommenden Mittwoch nach den (hoffentlich) ruhigen und schönen Abschlusstagen auch auf den Rückweg zu machen. Die Gefühle haben etwas gedreht (wie Groenemeyer singen wuerde), neben die riesige …
Tag 7: Skomakersbakken - …
Wir hatten unsere eigene Hütte und daher eine recht ruhige Nacht. Es hat wohl so vor sich hin geregnet, aber nur leicht und uns unter Dach und Fach sowieso egal. (Mal sehen, wann wir endlich mal zum Zelten kommen, bis jetzt trage ich das Zelt nur spazieren.) Stein für Stein An der Stange Kirke (die …