Erzgebirge

Tag 21: Annaberg Buchholz …

Die Bilder ähneln sich: man muss einen Berg hoch, dann geht es runter und man sieht schon das Ziel - auf der anderen Seite von einem Fluss, und zu Schloß und Altstadt geht es natürlich wieder hoch. Heute heißt der Fluss Zschopau und der Ort Wolkenstein.

Tag 22: Wolkenstein - …

So, nun habe ich also endlich auch ein Bergwerk besucht und mich bergbautechnisch weitergebildet. Es handelt sich um das Schaubergwerk in Pobershau, dass “wohl zu den ältesten und schönsten in ganz Sachsen zählt”, so behauptet es jedenfalls die Infotafel im Ort.

Tag 23: Pobershau - …

So so, “Spielzeugdorf Kurort” Seiffen, naja. Alles ganz “authentisch”, überall stehen diese Schwibbögen rum (zum Teil erleuchtet am helllichten Tag) und auch Weihnachtsmänner und -pyramiden. Alles voll touristisiert, man meint, nächste Woche ist erster Advent.

Tag 24: Seiffen - Holzau

An diesem Museum in Rechenbach konnte ich nun nicht vorbei gehen.

Tag 25: Holzau - …

Heutiges Ziel war Altenberg. Die Felsen im Hintergrund gehören zur Pinge, Durch “ungehemmte Bergbauaktivitäten” wurde hier im 17. Jahrhundert ein größerer Einsturz verursacht.

Tag 26: Altenberg - …

Und wieder mal Sehenswürdigkeiten nicht gewürdigt: Lauenstein gehört zu den ältesten Siedlungen im Osterzgebirge und hat den “schiefsten Markt” der Region. Leider hatte es schon 1,5 Stunden oder so vorher angefangen zu regnen und ich hatte wie üblich keine Lust auf Pausen und …