Pacific Crest Trail

Tag 98: Zero in Sisters

Jörg | 12.07.2018 Minuten Lesezeit

Auch an meinen Zeros habe ich so meine Routine. Da ich die dringenden Dinge (Paket abholen und Klamotten waschen) ja gestern schon erledigt hatte, ging aber alles schön in Ruhe. Frühstücken “Downtown”

in einem Café mit guten Sachen (Bio, vegan, *-frei) und danach kurz in den Supermarkt, um die Kalorien für den Tag zu beschaffen. Ich halte es nach wie vor nicht lange aus in diesen amerikanischen Supermärkten, ich bin einfach überflutet von dem ganzen Zeug und finde erst nach langem Hin&Her, was ich eigentlich wollte. Obwohl, ein gewisses Schema haben die schon, je nach Firma (Ray’s, Vons, Safeway,..). Aber ich kann es mir nicht merken, wobei es schon die “Hiker-Regale” gibt: Protein Bars, Ramen Nudeln, Trailmix, Tortillas…, man muss sie nur finden. Sehr lustig im Ray’s heute: überall Schilder “Hiring now, all positions”. Macht ja ’n guten Eindruck… Es fiel aber auch tatsächlich auf, dass ganze Regalmeter leer waren. Die vorhandenen Kräfte schaffen es wohl nicht. Naja, und dann diese Öffnungszeiten: jeden Tag 6:30-22:00…

Den Großteil des Tages habe ich dann die Planung bis - jawoll - Canada :-) gemacht und auch die Bestellungen der “Freßpakete” rausgeschickt. Das war alles gar nicht so erfreulich. Einerseits flog ich ständig aus den (sowieso langsamen) Netzen (also WLAN und GSM) raus und dann kommen ja nun überwiegend kleinere Orte oder gar nur Ansammlungen von Tankstellen, kleinen Grocery Stores und Lodges. Und obwohl einige davon fast direkt am Trail liegen und dessen steigende Beliebtheit sich ja eigentlich auch in den Bergen von Washington rumgesprochen haben sollte, liest man über ablehnende oder widerwillige Behandlung von PCT-Hikern. Es hat also eine Weile gedauert, bis ich mich entschließen konnte, wo ich was hinschicke. Hoffentlich klappt das dann auch alles so, sonst bin ich irgendwann doch am Verhungern.

Die Höhenprofile der Tage sehen erwartungsgemäß herausfordernd aus, Schluss mit dem bequemen Gelatsche wie hier in Oregon. Das Wetter bleibt wohl schön, evtl. zu schön: es war heute doch schon richtig heiß und es soll wohl so bleiben. Damit steigt natürlich die Waldbrandgefahr erheblich an, was etwas beunruhigend ist. Schließlich bin ich immer so 3-4 Tage allein unterwegs und habe auch keinen Netzzugang. Da kann man nur hoffen, dass man im Zweifelsfall einen Brand früh genug mitbekommt und in die richtige Richtung abhauen kann.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »