Pacific Crest Trail

Tag 94: Shelter Cove Resort - Tentsite am Jezebel Lake

Jörg | 08.07.2018 Minuten Lesezeit

Umpf, habe gestern Abend noch eine große Pizza gegessen, mit dem Erfolg, dass ich nicht einschlafen konnte, klar. Heute deshalb mal ’ne Stunde später los.

Es war echt grüner Tunnel angesagt, die Bäume haben unten schon lange Moosbärte. War ein ziemliches Gelatsche, bei der Wärme und den Mosquitos kein reines Vergnügen.

Kurz vor einer Dirt Road leuchtete es unnatürlich gelb durch das Unterholz: Trail Magic! Leider enthielt die Box mit dem gelben Deckel fast nur noch Abfall, ich konnte gerade noch den letzten Liter Wasser genießen. Tja, schade, aber das Wasser war auch gut, denn heute gab es nur Seen als Wasserressourcen und die sahen nicht so toll aus und außerdem muss man erst mal durch die Mosquitos durch.

Der grüne Tunnel wurde dann jäh unterbrochen und es sah eine ganze Weile so aus

Ich kann gar nicht genau sagen, was da passiert ist, angekokelt sehen die meisten Bäume eigentlich nicht aus, d.h. ich weiß nicht, ob hier ein Feuer die Ursache war.

Zum Zelten hatte ich mir einen Platz an einem von mehreren Seen ausgesucht, und voll daneben gegriffen. (Da lacht der Fachmann, an Seen zeltet man halt nicht). Das Wasser sieht hier völlig ungenießbar aus, ich müsste schon die chemischen Keulen (Tabletten) rauskramen, die ich brav rumtrage, aber nur ganz selten benutzt habe. Heute Abend spare ich halt Wasser und der nächste See morgen früh ist größer und hat hoffentlich besseres Wasser. Ansonsten sind die Mosquitos hier unerträglich. Ich habe rasch gekocht und bin dann ins Zelt, wo ich immer noch damit beschäftigt bin, die reingeschlüpften Mosquitos zu erledigen. Außerdem sind mit dem Rucksack wieder mehrere dieser dicken Waldameisen ins Zelt gekommen, ich werde noch zu tun haben, bis ich mich trauen kann, zu schlafen.

Zum Schluss noch ein Rätsel: diese blaue Raute an der Baum ist ein Wegzeichen für einen parallel laufenden Weg.

Frage: was für ein Weg ist das und warum hängt das Zeichen so hoch?

Auflösung: Es ist ein Skiwanderweg und ich bin ziemlich sicher, dass die Zeichen so hoch angebracht worden sind, weil halt hier noch richtig Schnee liegt im Winter.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »