Und der nächste “Zwangs-Zero” in Bishop… Der erste Blick morgens auf die Wettervorhersage war gleich wieder demotivierend: das in Aussicht gestellte bessere Wetter ist wieder um 1-2 Tage nach hinten gerutscht. Gestern Abend kam noch eine Gruppe, u.a. mit Darwin, die es über die anstehenden Pässe versucht haben und in drei Tagen 15 Meilen “geschafft” haben, um dann doch umzukehren. Selbst der erfahrene Hiker Darwin meinte daher, dass es so keinen Sinn hat.
Später kam eine weitere Gruppe mit neuen Horrorgeschichten. Es schneit halt jeden Nachmittag/jede Nacht weiter, der Trail ist nicht zu erkennen und im lockeren Neuschnee sinkt man immer mehr ein.

Die meisten sind, wie ich, erst mal froh, hier zu sein und machen sich erst dann Gedanken, wie es weiter geht.
Für mich kam “die Wende” dann gegen Mittag: der Franko-Kanadier “Out of the Blue”, den ich gestern schon gesprochen hatte (und der übrigens auch 59 ist ;-) ), kam mit einem fertigen Vorschlag für einen FlipFlop an, den er vor 2 Jahren an selber Stelle schon ausprobieren musste. Long story short: wir sind ab morgen ein internationales Viererteam (Vorschläge für einen Teamnamen werden noch gerne angenommen!) bestehend aus
- Out of the blue (Kanada)
- Boots (USA)
- Norway (Tschechien)
- und meiner Wenigkeit (Deutschland)
und fahren mit Bus und Bahn nach Dunsmuir/Castella bei Meile 1.500, gehen von dort Richtung Süden (SoBo) zurück bis zum Kearsarge Pass und Independence/Bishop und fahren dann wieder auf die selbe Tour noch mal nach Dunsmuir/Castella, um dann wieder in nördlicher Richtung (NoBo) die restlichen ca. 1.150 Meilen unter die Füße zu nehmen. Alles klar? ;-)
Dem “Thru-Hiker-Gefühl” gibt das natürlich schon eine kleine Delle, es gehen weitere Tage ohne PCT-Meilen verloren, das Hin&Her klingt irgendwie nicht nach Thru-Hiking, aber wir sind überzeugt, dass es für uns “Senioren” (Norway ist der einzige unter von uns unter 50) die beste Lösung ist. Es ist einfach überhaupt nicht vorhersehbar, wann das mit dem Wetter und dem Schnee hier besser wird, so dass weiteres Warten, abgesehen davon, dass es schwer fallen würde, nicht sehr sinnvoll erscheint. So hat die High Sierra gut 4 Wochen Zeit, für uns begehbar zu werden und wir müssen nicht untätig dasitzen und zuschauen, wie die Zeit verinnt.