Pacific Crest Trail

Tag 38: Kennedy Meadows - Tentsite beim Cow Creek (Meile 719)

Jörg | 13.05.2018 Minuten Lesezeit

Die Musik gestern Abend ging noch ewig, entsprechend schlecht/wenig habe ich geschlafen. Dann auch nicht richtig gefrühstückt - ein nicht so toller Tag.

Mein für “7ish” (also “7 Uhr irgendwann”) verabredeter Ride zurück zum Trail fand dann eher so gegen 7:30 statt, aber egal. Ich war irgendwie der Einzige, alle anderen konnten sich nicht aufraffen oder sind halt am Warten.

Landschaftlich ist es hier in der südlichen Sierra gleich um einiges schöner als auf den meisten der ersten 700 Meilen (darf man nicht so laut sagen, wo die Südkalifornier so stolz auf ihren PCT sind). Der Weg stieg unter Bäumen gemächlich einen kleinen Canyon hinauf, so wie ich es mag. Ab einer gewissen Höhe ist allerdings auch hier Schluss mit Bäumen, irgendwie scheint es überall mal gebrannt zu haben. Nach dem oberen Ausstieg aus dem Canyon kommt man überraschenderweise auf eine sehr weitläufige, mit Gras und Büschen bewachsene Ebene (Meadow). Es geht dann kurz über einen kleinen Berg und dann runter zum Südzweig des Kern River mit einer Brücke. Das ist eine der meist fotographierten Stellen auf dem PCT

Weil es eigentlich so auch geplant war und mir heute nicht nach einer längeren Strecke zu mute war, habe ich schon gg. 14:30 nach 17 Meilen oder so Schluss gemacht und erst mal die viel zu umfangreichen Essensvorräte dezimiert. Die Tentsite ist recht nett, zu denken gibt einem höchstens diese kleine Hinterlassenschaft eines früheren Besuchers dieses Ortes

Das ist der Deckel eines Bärkanisters, der hier noch nicht Pflicht ist, aber offenbar schon mal Kontakt mit einem Bären hatte. Ich hoffe, dass das keine Warnung war, hier besser nicht zu zelten. Auf jeden Fall werde ich meine Lebensmittel über Nacht aufhängen und hoffe, überhaupt schlafen zu können und nicht bei jedem kleinen Geräusch zu glauben, dass jetzt tatsächlich ein Bär kommt.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »