Der Zeltplatz war zwar eng und staubig, aber ich habe gut geschlafen, und das ist ja am wichtigsten.
Spätabends und nachts sind noch ein paar Hiker vorbeigestapft. Die Idee ist ja nicht schlecht, so der jetzt doch beträchtlichen Wärme tagsüber zu entgehen. Mein Ding ist es aber leider nicht. Lieber starte ich mit dem erst Tageslicht (z.Zt. so zwischen 5:30 und 6:00) und gehe erst mal ein paar Meilen am Stück (“10 by 10”). Nachmittags kann’s dann ein bisschen langsamer gehen und ab 16:00-17:00 habe ich dann gerne meinen Zeltplatz sicher und kann mich auf’s Essen stürzen. (Gestern durfte ich dann mal ausprobieren, wie es auch ohne kochen geht: das Gas war alle. Aber dieses dehydrierte Zeug kriegt man auch so hin, man muss es halt nur in die pralle Sonne zu stellen und ca. 2 Stunden warten.) Eigentlich auch ein ganz guter Deal für meinen Körper: ca. 12h was tun, dann 12h ziemlich totale Ruhe.
Heutiges Ziel war ja Wrightwood, bis zum Highway 2 nur etwa 12 Meilen zu laufen. Es war wenig Verkehr, andere Hiker sagten aber, dass gerade Leute hochgekommen waren, um Wasser zu bringen, und die würden uns (inzwischen an die 7 Hiker) auf dem Rückweg mit runternehmen. War aber gar nicht nötig, das nächste Auto hielt sofort an und hat mich und noch zwei mitgenommen. Alles prima also.
Habe so eine einfache “Cabin”


Am Donnerstag geht’s auf den Mount Baden Powell, der über 2.860 m hoch ist :S. Morgen aber erst mal der zweite Zero, mit ausschlafen und wenig Bewegung.