Olavsweg 2023

Tag 4: Risebru Pilegrimsherberge-Eidsvoll

Jörg | 02.07.2023 Minuten Lesezeit

Umpf, die Nacht war ziemlich schrecklich, denn unsere Zimmermitbewohnerin hat aber sowas von geschnarcht, dass an schlafen kaum zu denken war. Tja, mein Fehler, wie kann man auch ohne Ohrstöpsel pilgern gehen :-(

In guter Verfassung

Heute ging’s erst mal nach Eidsvoll Verk, wo ein gewisser Carsten Anker (nein, er hat nicht die Powerbank erfunden ;-) ) ein Eisenwerk im industriellen Stil aufgebaut hat mit raffinierten Bauten zum Umleiten vom Flußwasser u.a. Er war auch politisch aktiv und hat 1814 sein Privathaus zur Verfügung gestellt, um dort das heutige Norwegen zu gründen und die Verfassung zu unterschreiben.


Seine politischen Aktivitäten waren erfolgreicher als seine Eisenbude, die war ein paar Jahre danach pleite.

Unsere eigene Verfassung (immer diese Wortspiele…) ist nach wie vor gut. Die 30 km von gestern haben keine Spuren hinterlassen. Dafür durften wir heute mal unser Regenzeug ausprobieren, der schon seit Mittwoch oder so angekündigte ausgiebige Regen kam tatsächlich.

Fast ein Nero

Ansonsten waren heute nur um die 15 km zu laufen, also fast ein “Nero” (near zero) oder halt ein halber Ruhetag. Die Strecke hat prima zum bescheidenen Wetter gepasst: es ging fast ausschließlich an Straßen entlang, auch wieder mal direkt auf den Seitenlinien. Die norwegischen Autofahrer weichen entweder überschwenglich weit nach links aus - oder eben auch nicht. Naja, wir haben es überlebt. Auch der Regen war nicht so schlimm wie jetzt, wo wir in der tollen Herberge, einem ehemaligen Pfarrhaus, in der Küche


bei Tee und Keksen sitzen. Die Unterbringung hier ist bestens organisiert, kurze Zeit nach einem Anruf der angegebenen Nummer traf der ehemalige Pfarrer ein, dessen letzter Freiwilligendiensttag zur Betreuung der Pilger ist. Er erläuterte noch kurz, wie das hier läuft und dann saßen wir erstmal ganz alleine in dem riesigen Haus. Später kamen dann noch die beiden Frauen, die wir in Oslo getroffen hatten und noch ein Paar aus der Herberge gestern. So füllte sich der große Tisch in der Küche und wir hatten viel Spaß. Der ehemalige Pfarrer zeigte uns noch die Kirche, die eine reiche Geschichte hat (u.a. kamen hier die Verfassungsväter her, während sie an der Verfassung feilten). Auf Bitte einer Pilgerkollegin segnete der Pfarrer uns noch, es war ein bewegender Moment.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »