Olavsweg 2023

Tag 1 Oslo-Aaraas Pilegrimsherberge

Jörg | 29.06.2023 Minuten Lesezeit
Endlich auf dem Weg

Heute also das offizielle Startfoto am Kilometer 0 mit Angabe der verbleibenden Kilometer. Danach waren wir noch mal kurz im Pilgerzentrum und haben uns eingetragen. Es gibt ja zwei Alternativen bis Hamar: eine westliche und eine östliche. Wir haben noch ein bisschen und her überlegt, uns dann aber für die westliche entschieden.

Der Weg aus Oslo raus war wie erwartet nicht so toll bis ätzend, aber was wollen die armen Wegmarkierer machen, wenn da nun mal die ganzen Autobahnen, Schnellstraßen und Eisenbahntrassen sind… Eigentlich ist die Wegführung dafür ganz gut gelungen. Immerhin ist überall an Fußgänger und Radfahrer gedacht, so dass man auf Gehwegen und Fahrradstraßen wenigstens sicher vor den Autos ist. Lärm und Gestank bleiben aber.

Steine sammeln…

Rechtzeitig zur Mittagspause ging es dann schon mal in mehr ländlicher Umgebung weiter und wir erreichten die Furuset Kirke, zu der ein kleiner Park gehört. Hier steht auch der zweite einer ganzen Reihe von Kilometersteinen, wobei der hier ein “bisschen” lügt: von bereits 20 zurückgelegten Kilometern kann noch nicht die Rede sein.


Bald nach der ausgiebigen Pause ging es dann aber so richtig raus in den Wald und es waren ein paar Kilometer über steinige und mit Wurzeln bedeckte Wege zu bewältigen. War aber alles gut machbar, aber (besonders bergab) war dann schon mal volle Konzentration gefordert.


Gut untergekommen

Um es nicht zu übertreiben und weil die Beschreibungen der Aaraas Pilgerherberge so toll klingen, haben wir diese angesteuert, was eine moderate Tagesetappe von ca. 18 km bedeutet hat. (Dazu kam ja noch der Weg vom Hotel zum Startpunkt). Die Herberge ist wirklich sehr liebevoll eingerichtet und es ist wirklich an alles gedacht.


Und nicht nur die Einrichtung ist liebevoll, erst Recht sind es die beiden Gastgeber, Magrethe und - wie überaus passend - Olav :-) Eine Weile nach uns kamen noch zwei Frauen, die wir schon in Oslo getroffen haben, eine aus Oslo, eine aus Australien. Beide sind auch schon einen Camino de Santiago gelaufen und naja, schon hoben lebhafte Gespräche an. Es sieht so aus, als ob wir superschnell auf dem Weg ankommen werden, oder schon angekommen sind :-)

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »