Olavsweg 2023

Erster Eintrag

Elke | 24.04.2023 Minuten Lesezeit

Wir haben schon April und es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht beim aufwachen oder später an Norwegen denke. Oft sind es kurze Sequenzen aus Filmen bzw Dokus oder Gedankenbilder: schwitzend den Berg hoch, in strömendem Regen über das Fjell, bei Wind und Wetter das Zelt aufbauen, aber auch: in einer gemütlichen, warmen Stube sitzen und essen, einfach stehen bleiben und den wunderbaren Ausblick genießen.

In den letzten Tagen laufen wir wieder öfter und ich auch mit Rucksack. Der wiegt so 8 kg, das kann ich gut tragen. Ein Problem sind noch bequeme Wanderschuhe. Jörg ist ja schon gut ausgestattet. Mein „gear“ ist jetzt auch fast komplett. Jörg hatte gründlich recherchiert und ich musste nicht bei 0 anfangen. Zelt, Unterlage, Matten, Schlafsäcke haben wir. Warme Sachen, Regenzeug (noch nicht ganz), Stöcke, Kochgeschirr und dann noch der Kleinkram.

Ich habe einen Regenrock genäht. Der zweite Versuch mit Tyvek ist auf jeden Fall viel besser als der erste mit Rippstop Nylon. So als Nebenprodukt gibt es Gamaschen (vielleicht, wenn ich es hinbringe) und Säckchen in verschiedenen Größen. Vergangene Woche sind wir zwei Tage im Spessart gewandert mit Übernachtung auf einem Trekkingplatz im Rothenbucher Forst.

Bei wunderbarem Wetter war es schön unterwegs zu sein. Auf dem Rückweg wurden wir in Waldaschaff von Gabi und Michael mit “Trail Magic” verwöhnt.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »