Eisenach-Budapest 2024

Tag 35: Jizerka - Szklarska Poreba

Jörg | 24.06.2024 Minuten Lesezeit

Und wieder geht’s über eine Grenze, diesmal von Tschechien nach Polen.

Auf nach Polen

Da es in der Unterkunft wieder erst ab 8:00 Frühstück gab, sind wir wieder relativ spät gestartet. Dummerweise hatte ich gestern übersehen, dass es im Hotel weiter unten einen EB-Stempel gibt, also sind wir tatsächlich noch mal den Hügel runter, den Stempel geholt und dann den Hügel wieder hoch. (Dass es am Grenzübergang auch einen Stempel gibt, fiel uns dann erst gegen Ende auf, den habe ich voll verpasst 😕)

Es ging noch eine ganze Weile auf tschechischer Seite in Grenznähe durch den Wald, ähnlich wie gestern meist auf Forstwegen, die oft auch asphaltiert sind. Es sieht so aus, als ob hier im Winter mehr los ist als jetzt.


Das da gegenüber ist eine der weltweit sechs Skiflugschanzen.

Wir sind wie immer dem Original-EB gefolgt und hatten daher ein ganzes Stück an der Straße durch die ehemaligen Grenzanlagen zu gehen.

Riesengebirge

Unter EB-Wander:innen wird ja heiß diskutiert, ob man hier in der Gegend dem Original-EB treu bleiben soll, oder sich das Riesengebirge


nicht entgehen lassen sollte. Ich hatte mich ja schon bei der Planung für das Original entschieden und schaue mir das Riesengebirge nun halt von gegenüber an.

Letzter Tag mit Mirko

Mirko hatte sich schon am Morgen entschieden, doch noch die Nacht mit in Szklarska Poreba zu bleiben. So haben wir den Abschied noch ein bisschen herausgezögert und haben unsere Zelte auf diesem idyllischen kleinen Campingplatz mit Teich aufgebaut.


Nach einem letzten gemeinsamen Essen stellt sich nun bei beiden eine leicht melancholische Stimmung ein. Es hat einfach so gut mit uns geklappt in den letzten Tagen, und nun geht ab morgen wieder jeder seiner eigenen Wege…


« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »