Eisenach-Budapest 2024

Tag 30: Schmilka - Jetrichovice

Jörg | 19.06.2024 Minuten Lesezeit

Auf nach Tschechien!

Aller Abschied - dauert länger

Obwohl Mirko und ich recht früh aufgestanden waren, zog sich der Abschied von der Quacke hin, weil die Gastgeberin doch noch vorbei gekommen war und wir ins Quatschen gekommen sind. Das war zwar sehr nett, aber es wurde später und später.

Nachdem wir uns endlich losgerissen hatten, sind wir das letzte Stück durch Deutschland gelaufen und haben dann ganz unspektakulär die Grenze zu Tschechien passiert.

Die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas

Das Hauptereignis heute war der Besuch vom Prebischtor


Das ist natürlich ein absolutes Muß für jeden EB’ler und ich war wieder für so einen kleinen Moment ganz ergriffen, nun an diesem Ort zu sein, dessen Namen ich schon oft gelesen und von dem ich viele Fotos gesehen hatte.


Einzig das Wetter und die Auswirkungen der schlimmen Waldbrände in 2022 taten der heutigen Etappe einen gewissen Abbruch


Während wir oben im Restaurant Germknödel verspeisten, zog es zu und den Rest des Tages hing eine neblige Suppe über den Felsen und später gab es mehr oder weniger starken Regen. Durch Auswirkungen der Feuer ist der Abstieg vom Prebischtor in unserer heutigen Zielrichtung noch gesperrt, so dass wir den selben Weg zurück zur Straße und auf dieser die Sperrung umgehen mussten.

Im weiteren Verlauf ging es ähnlich wie an den Vortagen oft ziemlich steil und lustig auf und ab über Treppen, Leitern und nasse Felsen und Wurzeln. Der Weg ist aber prima angelegt und markiert und war trotz der Nässe gut zu gehen, aber halt anstrengend.

Für die Nacht sind wir in einer (der ersten am Weg liegenden) Pension untergekommen und werden uns heute mal früher zur Ruhe begeben, die letzte Nacht war halt etwas kurz.

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »