Eisenach-Budapest 2024

Tag 2: Großer Inselsberg - Schutzhütte Wachsenrasen

Jörg | 22.05.2024 Minuten Lesezeit

Heute mal Kontrastprogramm: wir übernachten in einer dieser Rennsteighütten.

Es hat die ganze Nacht geregnet und auch morgens war der Große Inselsberg voll in den Wolken. Es traf sich gut, dass es Frühstück erst ab 8:00 gab und wir daher ausschlafen konnten. Wetterbesserung war erst ab Mittag im Aussicht gestellt und wir hatten es heute eh nicht eilig, weil ein Abend in der Hütte bei nicht gerade sommerlichem Wetter nicht sehr nach Gemütlichkeit klingt und es daher nicht sehr sinnvoll ist, schon am Nachmittag anzukommen.

Easy Going

Also haben wir es auch auf dem Weg langsam angehen lassen, was besonders gleich beim Abstieg vom Inselsberg doppelt sinnvoll war, weil es da ein bisschen Gekraxel über nasse Felsen und Wurzeln gab (Norwegen ließ grüßen).

Ansonsten war der Weg heute ziemlich einfach zu gehen, keine super schlimmen Steigungen und auch keine “Forstautobahnen”.

Die einzige kleine Herausforderung war halt der zunächst nicht enden wollende Regen. Zu sehen war meist nix, die Wolkenschwaden zogen immer wieder durch die Bäume. Elke neue Regenjacke hat sich gleich mal disqualifiziert, am Reißverschluss und Nähten sah es sehr nach Feuchtigkeitseinbruch aus. Erst der Schirm hat dann Schlimmeres verhindert. Ich hatte meinen gleich vom Beginn an aufgespannt und keine Probleme.

Seeeehr nach Mittag hat es dann aber tatsächlich aufgehört zu regnen und nun geht es so ganz gut mit Feuchtigkeit und Temperatur.

Wegen Personalmangel geschlossen

Wir sind wieder an einigen bekannten Einkehrmöglichkeiten vorbeigekommen - alle geschlossen, das Waldhotel an der Ebertswiese laut Schild dauerhaft, weil sie kein Personal mehr finden. Echt schade, denn gerade letzteres sieht renoviert aus und liegt wirklich sehr schön.

Wasser fassen an der Neuen Ausspanne

Für eine Nacht in einer Schutzhütte oder im Zelt ohne Quelle o.ä. in der Nähe muss man rechtzeitig vorher genügend Wasser mitnehmen. Dafür hatten wir die “Neue Ausspanne” angepeilt, an der es ein Rennsteighaus mit Klos und sogar Duschen gibt. Da hier auch der Lutherweg entlang führt, gibt es gleich mal noch einen schlauen Spruch mit auf den Weg:


Nachdem, was ich so über Luther gelesen habe, bezweifle ich ja etwas, dass er den Spruch selbst beherzigt hat, aber egal. Jedenfalls wissen wir nun, dass wir auch in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg sind.

Neben dem Rennsteighaus ist noch ein Kiosk, der sogar offen hatte, also haben wir auch noch etwas trinken können und einen netten Plausch mit Mitwanderern halten.

Nun haben wir uns in der Hütte etwas eingerichtet, was Elke schon etwas schwer fällt, weil wie oben gesagt: “gemütlich ist es nicht”. Daher nun schnell begleitet vom Abendgesang der Vögel noch was gekocht und dann in die Schlafsäcke…

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »