Heute waren es ca. 34 km, die Kilometerangaben stimmen aber immer nur ungefähr, weil ich die Route nicht so genau ausgemessen habe und der doofe Schrittzähler ab und zu stehen bleibt (na ja, wahrscheinlich komme ich manchmal an den Stoppknopf). Außerdem passt die Schrittlänge noch nicht so.
Ansonsten war es ein sehr schöner Tag, fast wolkenlos und schon so warm, dass wir in Grasellenbach auf der Terrasse essen konnten. Die Strecke war wieder gut und stressfrei zu schaffen. Teilweise waren ein paar umgestürzte Bäume zu überwinden, und auch beim Aufstieg zum Siegfriedbrunnen war das Fahrrad vorübergehen eher eine Last. Insgesamt klappt es aber sehr gut und Elke hat keine Mühe, mitzuhalten. Meine Füße sind bis auf die kleinen Zehen prima dabei, bei den kleinen Zehen kommen jetzt die Blasenpflaster zum Einsatz.
Gerade beim Abendessen musste ich wieder viel über den Camino erzählen, weil die Leute am Tisch mitbekommen hatten, dass wir zu Fuß und mit Fahrrad unterwegs sind und es sich um “eine größere Sache” handelt. Das erste Mal auf die Muschel angesprochen wurde ich übrigens gestern von einer Reiterin, die sich auch mal auf den Weg machen will… Ansonsten haben wir festgestellt, dass wie bisher eher das Gefühl einer Mehrtageswanderung vorherrscht. Entsprechend eilen meine Gedanken schon voraus und ich erwarte mit Spannung die Momente, ab denen die Gegend immer unbekannter wird und das erste Mal das Muschelzeichen den Weg weist.