Jakobsweg 2007

Noch mal Zweifel

Jörg | 14.03.2007 Minuten Lesezeit

Ich sollte auf Michas Rat hören und mir nicht zu viel ausmalen, “wie was und alles sein wird” (siehe seinen Kommentar): das Rumgooglen nach Übernachtungsmöglichkeiten zwischen Speyer und Wissembourg hat mich jetzt ganz schön runtergezogen. Im Schönstatt-Zentrum in Herxheim (siehe hier) z.B. ist man wohl ganz auf Pilger eingerichtet und ich könnte gerne übernachten: für €37 mit Frühstück :-( ). Irgendwie scheine ich da was verpasst zu haben, was so die Preise für Übernachtungen angeht… Also Schluss jetzt mit der Vorbucherei und es drauf ankommen lassen!? Wird wohl am besten sein.

Die Sache mit der knappen Etappenplanung ist auch immer noch irgendwie akut. Habe jetzt noch mal die ersten Abschnitte in Frankreich genauer überprüft und dabei festgestellt, dass ich mich (bzw. das Excel sich) mit der Gesamtanzahl der Tage geirrt habe und es 2 weniger sind, als erst gedacht. Klingt nach zusätzlichem Puffer. Allerdings fehlen mir zwischen Cluny und Le-Puy noch genauere Angaben und es gibt hier noch Ungenauigkeiten von einem Tag. In den weniger begangenen Gegenden Frankreichs kann man die Etappen nicht so frei gestalten, wenn/weil man die spärlicheren ausgewiesenen Übernachtungsmöglichkeiten berücksichtigt/berücksichtigen muss. Ansonsten geht es jetzt bei der Packerei an die (hoffentlich nicht so vielen) “Kleinigkeiten”, die einem dann immer noch so einfallen,  und erst ein- und evtl. wieder ausgepackt werden, weil zu schwer oder kein Platz mehr. Tja, und dann sind da noch einige Dinge zu erledigen, z.B. sind, wie es schon immer explizit zur Vorbereitung der Pilgerschaft gehörte, die “finanziellen Dinge” zu regeln. In meinem Fall heißt das: ich muss noch die Steuererklärung machen ;-) .

« Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag »