Frankreich 2025

Ohne Esel und Liebeskummer durch Frankreich

Jörg | 26.07.2025 Minuten Lesezeit

Dieses Jahr reicht die Zeit nur für eine kürzere Wanderung und da ich schon länger mal wieder ins südlichere Frankreich wollte…

…fiel mir der “Chemin de Stevenson” ein. Der geht auf den Schriftsteller Robert Louis Stevenson (“Die Schatzinsel”, “Dr. Jeykill und Mr. Hyde”,…) zurück, der, wie Wikipedia weiß, 1878 aus “Sorge und Liebeskummer” mit einer Eseldame namens “Modestine” ein paar Tage durch die Cevennen wanderte. Der Weg wurde etwa 100 Jahre später (etwas verlängert) zum GR70 und gehört heute zu den beliebtesten Wanderwegen Frankreichs, Eselausleih- und Versorgungsstationen inklusive.

Einen Esel werde ich mir nun nicht leihen, deren Handhabung hat bekanntlich so ihre Tücken, da trage ich mein bisschen Gepäck doch lieber selbst. Einen guten Teil der Cevennen, durch die der Weg geht, kenne ich schon aus unseren Urlauben in St.-Jean-du-Gard, bin gespannt, wie es da inzwischen aussieht und was ich wiedererkenne.

Wie üblich hadere ich mit der konkreten Vorbereitung der Reise. Bisher habe ich es gerade mal geschafft, die Fahrkarten für die Anreise per ICE, TGV und Regionalbahn nach Le Puy-en-Velay zu buchen und die Strecke grob in für mich passende Tagesetappen zu unterteilen. Meine Sachen habe ich noch nicht wirklich beisammen, aber wie gesagt: just like always…

Körperlich bin ich diesmal aber wirklich fast gar nicht vorbereitet, seit meinem 100er im Mai rund um Jena habe ich bis auf wenige Ausnahmen keine wesentlichen Strecken zu Fuß zurückgelegt, dafür aber nach langer Zeit wieder Probleme mit dem Rücken und überhaupt…

Nächster Beitrag »